Hausverwaltung Hochheim, Scholze-Kurz & Kurz Immobilien GmbH

Verfasser:

Picture of Alexander Kurz

Alexander Kurz

Neuer Mietspiegel 2025 für Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat zum 1. Januar 2025 den neuen qualifizierten Mietspiegel veröffentlicht. Der aktualisierte Mietspiegel ersetzt die bisherige Version, die auf Daten aus dem Jahr 2020 beruhte, und bildet nun die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen auf einer aktuellen und wissenschaftlich anerkannten Grundlage ab. Er wurde in enger Abstimmung mit dem Mieterbund, Haus & Grund Wiesbaden, Sachverständigen sowie der Stadtverwaltung erstellt. Die zugrunde liegende Erhebung basiert auf rund 6.000 Fragebögen, die in den letzten Monaten ausgewertet wurden.

Der neue Mietspiegel 2025 für Wiesbaden berücksichtigt neben Baujahr, Wohnlage und Wohnungsgröße auch Ausstattungsmerkmale wie Modernisierungsstand und energetische Qualität. Die Mietpreise werden je nach Ausstattungsstandard und Wohnfläche gestaffelt. Die durchschnittlichen Nettokaltmieten in Wiesbaden bewegen sich aktuell – je nach Wohnwert – zwischen rund 11,35 € und 15,88 € pro Quadratmeter. Im Vergleich zum letzten Mietspiegel ergeben sich moderate bis deutliche Mietsteigerungen, insbesondere bei gut ausgestatteten Wohnungen und in Neubauten nach 2015, wo Anstiege von bis zu 7,4 % zu verzeichnen sind.

Wohnungen in Wiesbaden mit einer Fläche unter 40 m² verzeichnen einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 14,38 €, während Wohnungen zwischen 41 und 60 m² bei etwa 13,06 € liegen. Größere Wohnungen ab 100 m² sind im Schnitt mit rund 12,60 € pro Quadratmeter kalkuliert. Betrachtet man die Baualtersklassen, zeigt sich, dass Wohnungen aus den Jahren 1970 bis 1999 inzwischen bei durchschnittlich 13,08 €/m² liegen, was einem Anstieg von über 7 % gegenüber der letzten Erhebung entspricht.

Im Vergleich zum allgemeinen Wohnungsmarkt in Wiesbaden lässt sich feststellen, dass die Entwicklung der Mietpreise weiterhin moderat, aber spürbar nach oben zeigt.

Laut gängigen Immobilienportalen liegen die durchschnittlichen Angebotsmieten aktuell bei etwa 11,94 €/m² und damit rund 2,2 % höher als im Vorjahr. Bundesweit wird für das erste Quartal 2025 ein Mietpreisanstieg von rund 4,4 % bei neu abgeschlossenen Mietverträgen verzeichnet, womit sich Wiesbaden in einem mittleren Bereich der Dynamik bewegt. In besonders nachgefragten Lagen sowie bei Neubauten mit hochwertiger Ausstattung zeigen sich jedoch überdurchschnittliche Anstiege von bis zu 6–7 %.

Der Mietspiegel 2025 Wiesbaden bietet eine transparente Grundlage für Mieter und Vermieter und ist rechtlich als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er unterstützt insbesondere bei Mieterhöhungsverlangen nach § 558 BGB sowie bei Neuvermietungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Die Veröffentlichung trägt damit zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes bei und schafft Rechtssicherheit für alle Beteiligten.

Diesen Beitrag teilen bei:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Dieser Bericht wurde veröffentlicht von:

Picture of Alexander Kurz

Alexander Kurz

Als Immobilienkaufmann, zertifizierter WEG-Verwalter (IHK) und Bau-Sachverständige fasse ich für meine Leser*innen alle wissenswerten Neuigkeiten und interessanten Themen rund um Immobilien und deren Hausverwaltung hier zusammen. Lesen Sie gerne mehr und teilen Sie meine Berichte, wenn sie Ihnen gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Berichte

Hausverwaltung Hochheim, Scholze-Kurz & Kurz Immobilien GmbH

Neuer Mietspiegel 2025 für Wiesbaden

Neuer, qualifizierter Mietspiegel 2025 für Wiesbaden. Gesamttrend: stetiger, aber weniger explosiver Anstieg – im Mittel +2–5 %, in Toplagen teils darüber. Im Vergleich zum allgemeinen Wohnungsmarkt in Wiesbaden lässt sich feststellen, dass die Entwicklung der Mietpreise weiterhin moderat, aber spürbar nach oben zeigt…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung