Unmöglichkeit und Verbot der Loslösung von der Zentralheizung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft

Warum ist das eigenständige loslösen von der Zentralheizung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) unmöglich? Oder wie kann dies in einem Mehrfamilienhaus genehmigt und möglich gemacht werden? Wir beschäftigen uns hier mit dieser Nachfrage.
Unterschied von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum in einer Wohnungseigentümergemeinschaft

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gibt es zwei Arten von Eigentum: Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Eigentum liegt in der Nutzung und Verwaltung der betreffenden Bereiche oder Gebäudeteile. Sondereigentum bezieht sich auf den Teil der Immobilie, der von einem einzelnen Eigentümer exklusiv genutzt und verwaltet wird. Dies kann zum Beispiel eine […]
Zertifizierung zum Verwalter nach §26a Wohnungseigentumsgesetz

Erfreulich vermelden wir, die erfolgreiche Zertifizierung zum Verwalter nach §26a Wohnungseigentumsgesetz. Laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Wohnungseigentümer ab 1. Dezember 2023 grundsätzlich einen Anspruch auf Bestellung eines zertifizierten Verwalters. WEG-Verwalter können die Prüfung zum zertifizierten Verwalter bei der zuständigen IHK-Organisation ablegen. Ein zertifizierter WEG-Verwalter ist für die Verwaltung von Eigentumswohnungen in einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) zuständig und […]